AID-Broschüre „Sichere Weidezäune“

https://llh.hessen.de/tier/herdenschutz/aid-broschuere-sichere-weidezaeune/

 

Leider konnte ich dieses Merkblatt nicht in den Beitrag kopieren da es zuviel Speicherplatz benötigt.

Es sind 88 Seiten, die der Weidetierhalter lesen sollte.

 

Nun ein paar Auszüge

 

Übrigens ist dieses Merkblatt vom 16.04.2016, also schon 7 Jahre alt, wo es noch keine mediale Schlacht über den Wolf gab.

 

„Inhaltsverzeichnis:

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

ErläuterungderBegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

GrundlagendesElektrozaunes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Wirkungsweise ……………………………………..8

BestandteiledesElektrozaunes ………………………….10

StromführungimElektrozaun . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

Risikobereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

ZäunefürRinderweiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Außenzäune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Innenzäune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

Mobile Zäune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

Höhe der Rinderzäune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Zäune für Pferdeweiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

Zäune für Schaf-und Ziegenweiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

Herdenschutz im Wolfsgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

Anforderungen an wolfsichere Weidezäune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

37 FörderungundErstattung ……………………………..39

ZäunefürdieWildhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

ZäunefürdieFreilandhaltungvonSchweinen . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

ZäunefürdieGeflügelhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Weidezauntore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

Natürliche Weideeinfriedungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

Kosten der Weideumzäunung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

Arbeitssicherheit bei der Weidehaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

Weidezäune ………………………………………57

Rinder ………………………………………….58

Pferde ………………………………………….60

Viehtrieb über Straßen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

Rechtsgrundlagen der Weidesicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

Haftungsvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64

Verordnungen für Nutztierhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

DIN-VorschriftenundtechnischeRegeln …………………….66

Gerichtsurteile …………………………………….67

Absicherung gegen mögliche Schadensersatzansprüche . . . . . . . . . . . . . . 77

Anhang1: Muster für ein Weidetagebuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78

Anhang 2: Präventionsmaßnahmen und finanzieller Ausgleich der Bundesländer . . . . . . . . . . . . . . 80

Anhang3:Liste der geltendenVorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

KTBL-Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

aid-Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86“

 

Alice: „Ok, mich interessiert: Kosten des Zaunes

 

Jetzt kann ich in dem Punkt aber nicht weiterrecherchieren, da es sich NICHT um Wolfsabwehrzäune handelt. Also dieses Dokument dafür nicht erstellt wurde. Sondern um Ausbruchsschutz.
Für den Leser mal ein Geschmäckle was ein Landwirt alles so beachten muss.

16.03.25

Aktuell zu diesem Thema finde ich als erste Seite bei der Suche

Aus: https://zaunq.de/festzaun/wolfszaun/?gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMI9ZPE27SOjAMVapqDBx3pQgGYEAAYASAAEgIpwPD_BwE

Es gibt wohl keinen generellen Wolfsabwehrzaun, sondern das entscheidet jedes Land selber wie der sein muss.

„Wie genau ein Wolfzaun im Detail aussehen soll, geben die Förderrichtlinien der Bundesländer vor. An diese Mindeststandards müssen Sie sich beim Bau eines Wolfzaunes halten. Ansonsten erfolgen, im Falle eines Risses durch einen Wolf, keine Entschädigungszahlungen.“

Wie es aktuell um das Thema Wolf steht, habe ich noch nicht recherchiert. In den Medien kommt jedenfalls nichts mehr darüber.