https://thelawofnature.eu/projekt-erhalt-junkerwald-nrw/
Zu ersteinmal: Warum soll eine Umgehungsstrasse gebaut werden für die ein Buchenwald gerodet werden muss?
Es ist nicht ganz korrekt zu sagen, dass der komplette Wald gerodet wird. Da wohl nur eine Schneise durch den Wald dafür nötig wäre.
Bevor ich weiterschreibe, verkünde ich erstmal die Information aus einem Zeitungsartikel:
Für eine gerodete Buche müssen 2000 neue Bäume gepflanzt werden.
Ja Mensch, wer hat denn das Gesetz erfunden? (Recherche oder schreib es in die Kommentare)
Wenn ich mal kurz hochrechne aus dem Gefühl heraus, müssten sicher mehr als 10 Buchen gefällt werden. Nehmen wir mal an es sind 50. Dann müssten im Gegenzug 100.000 Bäume neu gepflanzt werden. Ja wo sollen die den hin? Dafür ist doch gar kein Platz in Deutschland? Ist es möglich diese auch in Indien als Ersatz zu pflanzen oder muss das tatsächlich in Deutschland sein? Oder gibt es genug Platz? Und wieviel kostet es denn einen Wald mit 100.000 Bäumen zu pflanzen? Oder wären die Flächen vom ehemaligen Tagebau dafür gross genug? Können da überhaupt Bäume wachsen? Wie ist denn so die Bodenqualität einer Ex Tagebaubaustelle?
Also 100.000 puh. Auf der Suche nach Informationen, damit ich mir vorstellen kann, wie gross so eine Fläche sein muss stosse ich auf Bauhaus. (Auf die Schnelle keine Info gefunden die meine Vorstellung klärt wie gross eine Fläche mit 100.000 Bäumen ist.)
Die wollen 1. Mill Bäume pflanzen. Wow, dann könnte sich NRW ja mit denen Zusammenschliessen und Bauhaus könnte 100.000 Bäume schon mal abhaken und NRW bräuchte dafür nichts zu bezahlen.