22.2.25 PS: Die neuesten News zu Beginn.
Die Birken bleiben stehen. Erstmal für 2 Jahre und dann mal weitersehen.
Dank Grün Berlin 🙂
Worum geht es?
Siehe https://thelawofnature.eu/wem-gehoert-berlin/
Also, laut Abstimmung die vor einigen Stunden stattfand sind 2 gegen eine Fällung, 5 dafür und 1 Enthaltung
Es durften also 8 Personen über das Leben der Birke entscheiden. Wo 3 das Projekt Tanzlinde leiten oder auch 4.
Senatsverwaltung für Umweltschutz und Klima stimmte für Fällung. Mit der Begründung das der Boden Berlin gehört und Allmende als Pächter keine Bäume pflanzen darf nur Hochbeete. Es war zwar Wildwuchs, aber trotzdem. Kultur ist wichtiger als Umweltschutz.
Da könnte ich mich fragen ob die Abteilung nicht unbenannt werden müsste in Kulturschutz statt Umwelt und Klimaschutz.
Eine Naturschützerin war im Entscheidungsprozess beteiligt.
Hat Pächter wirklich keine Rechte? Kann schon sein. Doch was ist mit den wahren Besitzern des Landes. Tiere, Pflanzen und Menschen?
Müsste ich jetzt um eine Umfrage zu machen auch die 50% befragen denen Berlin jetzt schon gehört? Da kann ich mir schon denken wie abgestimmt wird, da es sich um Bauwirtschaft vermutlich hauptsächlich handelt und da Natur keine Rolle spielt.
Doch was ist nun mit dem Recht auf Leben?
Und dem Auftrag einer Regierung für das Wohl des Volkes zu sorgen?
Wenn das Leben des Menschen wirklich auf der Kippe steht wieso ist das nicht Hauptaufgabe Nr. 1 das umzukippen?
Ich weiss auch noch nicht ob das Renaturierungsgesetz eine farce ist oder ernst gemeint. Ich denke solange es die EU gibt gibt es auch die Gesetze.
Was ist wenn Berlin sich dafür entscheidet seine Parks als Renaturierungsflächen zur Verfügung zu stellen, weil einfach sonst zu wenig Platz ist um die Ziele zu erreichen?
Was passiert dann mit dem Flugfeld? Da ist viel Platz zum renaturieren und kann auch einfach als Ausgleichsfläche verwendet werden.
Dann würden nämlich Bäume und Insektenfreundliche Wiesen dort entstehen. Es handelt sich nur um einen kurzen Zeitraum. Und bis dahin ist es total einfach die Fällung der Birke aufzuschieben.
Und wenn sie gefällt wird ist es ein Zeichen von Berlin Kultur mehr zu Gewichten als das Wohl der Menschen und Bewohner. Und sich weiterhin nicht an die Empfehlungen von oberster Stelle Europa zu halten endlich Umweltfreundlich zu werden, weil es einfach nicht mehr so weiter gehen KANN!
PS: Um welche Kultur handelt es sich? Um das Binden der Natur. Um die Unterdrückung der Freiheit der Natur. Um die Kontrolle des Menschen über Natur. Um das sich über die Natur stellen. Statt zu erkennen das die Natur unser zu Hause ist. Sie es ist die uns Wasser, Luft und Essen gibt. Und das grosszügig, verschwenderisch, glücksbringend, wunderschön und kostenlos. Das ist Liebe. Die Kultur die hier erhalten werden soll ist Gewalt, im kulturellen Hintergrund (zu finden in meinen Recherchen), als auch der Linde gegenüber.
Die neue Kultur geleitete Tanzlinden in ganz Europa zu verteilen als Plan ist neu und hat nichts mit der Vergangenheit was damals passiert ist zu tun. Es scheint noch eine Bewegung zu geben die so weitermachen möchte.
Genau wie es diese Bewegungen auch im Grossen gibt und wo ein Strassenbau wichtiger ist als ein Buchenwald. Das mag ja mal verkraftbar gewesen sein. Doch jetzt ist es das einfach nicht mehr.