Es leuchtet
In Hückelhoven soll ein Wald gerodet werden um eine Strasse bauen zu können. Schon seid über 10 Jahren wehren sich die Bürger dagegen.
Worum gehts:
Eine Bürgerinitiative möchte, dass der Wald am Junkerberg bleibt.
Die EU möchte das auch. Es handelt sich um einen Buchenwald.
Deutschland muss es wollen, da noch eine geforderte Fläche der EU für „Naturgeschützten Wald“ gefordert wird, sonst müssen Strafgelder bezahlt werden.
Die Buche hat einen besonderen Platz im Naturschutzgesetz. Auch die Waldameise.
Welche Farne, Moose, Insekten, Vögel, Bäume sind noch in diesem Wald versteckt, die Artengeschützt sind?
In der Vergangenheit, da wohl schon lange zwischen Bürger und Planern von Strassen und Industriegebieten gegenteilige Wünsche vorherrschen, ging es um den Schutz des Grundwassers, was der Bürger sich wünscht.
Welche Gründe liegen vor hier eine Strasse durch den Wald zu roden, der mind. 150 Jahre alt ist?
Bild Ursel