20 Prozent von Europa restauriert ach renaturiert bis 2050.
Es reicht wenn dies in 27 Jahren umgesetzt wird und es gibt noch 7 Jahre Zeit um zu streiten und zu überlegen wer was macht und wie, bevor etwas umgesetzt wird.
Wieviel Geld kriegt jedes Land an Förderung von der EU? Gibt es dafür überhaupt Förderungen oder ist es eine Pflicht / Gesetz wie Du sollst nicht Menschen töten für die Bürger. Dafür bekommt ja auch keiner was.
„Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur“
„Das Europäische Parlament und der Rat der EU haben eine vorläufige Einigung über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur erzielt.
Die EU-Kommission begrüßte das Votum über dieses Schlüssel-Element des Europäischen Grünen Deals und der Biodiversitäts-Strategie der EU. „Ich bin überzeugt, dass wir eine ausgewogene Einigung über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur erzielt haben, das die Natur wieder zu unserem Verbündeten machen wird“, sagte EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius.“
„Indem wir sie wieder gesund machen, helfen wir uns selbst und schützen uns vor den Auswirkungen des Klimawandels. Eine gesunde Natur bedeutet eine ausreichende Versorgung mit sauberem Wasser, saubere Luft, kühlere Städte bei Hitzewellen, Pufferzonen gegen Stürme an unseren Küsten und reichliche Nahrungsquellen.““ Auch noch gesagt von Virginijus Sinkevicius
„Kontinuierliche und nachhaltige Erholung der Natur
Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur soll einen Prozess für eine kontinuierliche und nachhaltige Erholung der Natur auf dem Land und im Meer der EU in Gang setzen. Als Gesamtziel, das auf EU-Ebene erreicht werden soll, werden die Mitgliedstaaten bis 2030 auf mindestens 20 Prozent der Landflächen und 20 Prozent der Meeresgebiete der EU Wiederherstellungsmaßnahmen durchführen. Bis 2050 sollen solche Maßnahmen für alle Ökosysteme, die eine Wiederherstellung benötigen, erfolgen.“
„Das Gesetz wird der EU und ihren Mitgliedstaaten helfen, das Ziel für die Wiederherstellung der Natur zu erreichen, zu dem sie sich im Rahmen des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montréal auf der COP15 im Dezember 2022 verpflichtet haben.“
„Nationale Maßnahmen zur Wiederherstellung gesunder und produktiver Ökosysteme
Für die verschiedenen Ökosysteme gelten unterschiedliche Wiederherstellungsziele. Die Mitgliedstaaten entscheiden über die spezifischen Maßnahmen, die in ihrem Hoheitsgebiet gelten sollen. Zu diesem Zweck werden sie nationale Wiederherstellungspläne entwickeln, in denen der Wiederherstellungsbedarf und die Maßnahmen an den lokalen Kontext angepasst werden und ein Zeitplan für die Umsetzung festgelegt wird. Sie werden diese Pläne unter Einbeziehung der lokalen Gemeinschaften und der Zivilgesellschaft entwickeln.“
„Wo steht das? Welche Ökosysteme welche Ziele? Die EU Länder entscheiden über die Massnahmen die in Ihrem Land stattfinden soll. Die EU Länder bekommen eine Gesamtliste und dann pickt sich jeder etwas raus? Oder ist es egal was genau?
Die EU Länder sagen dann Ihren Wiederherstellungsbedarf und passen die von der EU vorgegebenen Massnahmen an Ihr Land an. Die Pläne werden erreicht mit Hilfe der lokalen Gemeinschaft und den Bürgern. Also was ist eine lokale Gemeinschaft und was soll der Bürger tun?“
„Synergien schaffen
Die Pläne sollen Synergien mit dem Klimaschutz, der Anpassung an den Klimawandel und der Katastrophenprävention sowie mit der Land- und Forstwirtschaft anstreben.“
„Die Synergien, Duden: „Energie, die für den Zusammenhalt und die gemeinsame Erfüllung von Aufgaben zur Verfügung steht“, sollen mit dem Klimaschutz, mit dem Klimawandel, der Katastrophenprävention sowie mit der Land und Forstwirtschaft anstreben. Naja denn Satz kann man auch weglassen. Die Pläne sollen für den Erhalt der Art Mensch sein. Punkt.“
„Spezifische Ziele für verschiedene Ökosysteme sind beispielsweise die Verbesserung des Zustands der wichtigsten Land- und Meereslebensräume in der EU, städtische Ökosysteme, Flüsse und Überschwemmungsgebiete oder die Verbesserung der Bestäubervielfalt.“
„Spezifisch laut Duden Bedeutung 1. für jemanden, etwas besonders charakteristisch, typisch, eigentümlich, ganz in der jemandem eigenen Art.
Bedeutung 2. auf eine bestimmte Größe (z. B. Masse, Fläche, Volumen) bezogen.
Ich würde das Wort Spezifisch weglassen, weiss jetzt nicht was genau das Wort aussagen soll.
Ziele sind z.B. Verbesserung des Zustandes der wichtigsten (was ist jetzt wichtig und was unwichtig? Geht es um Dringlichkeit? Fledermausschutz dringlicher als Wolfsschutz?) Land und Meereslebensräume.
Auch städtische Ökosysteme sollen darin enthalten sein.
Was ist ein städtisches Ökosystem? Beispiele? Flüsse.
Entbegradigen (aber bitte vernünftig, nicht so wie an der Panke wo das ganze Ufer platt gemacht wird, der Boden ausgeschaufelt wird und es nun ewig dauert bis sich wieder das natürlich einfindet und der Bau einer soliden Fussgängerbrücke durch monströse Bauarbeiten verbreitert wird und dann noch viele Bäume für die „Renaturierung“ dafür gefällt werden müssen.), vor Abwasser beschützen?, E Scooter und Müll rausholen? Für Überschwemmungsgebiete oder (warum nicht und ?) Verbsserung der Bestäubervielfalt. Bienen oder? Fliegen auch?
Wer bestäubt denn alles so? Welche Tierarten? Fliegen, Mücken, Hummeln, Schmetterlinge, Schwebefliegen.
Das letztgenannte ist super von Bürgern umsetzbar die solche Wiesen anlegen die Bestäubern Wohnraum und Nahrung geben. Muss das überhaupt angelegt werden oder reicht es einfach die Wiese das selbst machen zu lassen? Vielleicht beides.
Es wird hipp einen ungemähten Rasen zu besitzen. Weil so gezeigt wird ich übernehme Verantwortung und ich bin daran interessiert das es weitergeht. Kurioserweise ist es aktuell genau umgedreht. Ich mähe um zu zeigen das ich Verantwortung trage.
Diese Massnahme in ganz Deutschland würde schon viel bewirken und kostet kaum Geld.
„Die nächsten Schritte
Das Europäische Parlament und der Rat müssen die neue Verordnung nun förmlich annehmen. Sobald dies geschehen ist, wird sie 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt der EU in Kraft treten. Die Mitgliedstaaten müssen dann innerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten der Verordnung ihren ersten Plan zur Wiederherstellung der Natur bei der Kommission einreichen.“
„Also am 29.11? Morgen schon?“
„Die Kommission hat am 22. Juni 2022 den Vorschlag für ein Gesetz zur Wiederherstellung der Natur angenommen. Das Gesetz ist ein Kernelement des Europäischen Green Deal und der EU-Biodiversitätsstrategie und baut auf bestehenden Rechtsvorschriften auf.“
„Pressmitteilung der EU“
Aus: IP_23_5662. /ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/IP_23_5662
„Auszüge
„Mit dem Gesetz wird ein Prozess zur dauerhaften und nachhaltigen Erholung der Natur in allen Land- und Meeresgebieten der EU angestoßen. Das auf EU-Ebene zu erreichende übergeordnete Ziel besteht darin, dass die Mitgliedstaaten bis 2030 Wiederherstellungsmaßnahmen ergreifen, die mindestens 20 % der Landgebiete der EU und 20 % der EU-Meeresgebiete abdecken. Bis 2050 sollen solche Maßnahmen für alle Ökosysteme, die wiederhergestellt werden müssen, eingeführt werden.“
„In 7 Jahren oder in 6 sollen die Wiederherstellungsmassnahmen ergriffen werden. Also reicht es wenn 2029 angefangen wird? Bis 2050, also in 27 Jahren sollen diese eingeführt werden.
Häh?
Also verstehe ich das richtig das in 7 Jahren jedes EU Land sagen soll was es denn so macht, bzw bis dahin dauert die Aufteilung wer macht was?
Und in 27 Jahren soll es dann losgehen, bzw müssen dann erst die EU Länder beweisen, dass sie ihre angebotenen Ziele durchführen?
„Das Gesetz wird der EU und ihren Mitgliedstaaten dabei helfen, das Wiederherstellungsziel zu erreichen, zu dem sie sich im Rahmen des globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming- Montréal auf der 15. Biodiversitätskonferenz der Vereinten Nationen (COP15) im Dezember 2022 verpflichtet haben.
Hintergrund
Die durch die Schädigung der Natur entstehenden Kosten für die Wirtschaft sind sehr hoch.“
„Für die Wirtschaft oder den Mensch. Ich würde mal sagen für beide. Kapitalisten bzw Wirtschaft kann auch nicht gehen ohne Boden unter den Füssen ohne Luft und ohne Wasser. „
„Hingegen kann jeder für die Wiederherstellung ausgegebene Euro je nach Ökosystem zu einer Rendite von 8 Euro führen. Nur gesunde und produktive Ökosysteme können die vielen Dienstleistungen erbringen, von denen wir alle abhängig sind, einschließlich der Widerstandsfähigkeit gegenüber Naturkatastrophen wie Dürren und Überschwemmungen sowie der langfristigen Ernährungssicherheit.“
„Jeder 1 Euro Stück was für ein Ökossystem ausgegeben wird wird mit 8 Euro zurückgezahlt?
Von wem? Wie ist das gemeint? Oder ist es die Rechnung wenn die Natur kaputt geht verdient keiner mehr und wenn man die Natur „rettet“ kann man das 8 fache an der Investition in die Renaturierung zurückerhalten?
Ach ja hier steht’s die Natur bietet Dienstleistungen an.
Einspruch: Sie bietet Geschenke an. Sie bekommt nichts zurück wenn wir uns bedienen. Liebe wäre schön. Das sagen doch auch „alle“ Eltern, dass sie für Ihren Einsatz dann Liebe von Kind zurückbekommen oder sich schlichtweg einfach nur freuen, wenn es dem Kind gut geht bzw. das ein wichtiges Ziel ist denke ich bei Eltern. Ihr Kind glücklich zu wissen. Ich glaube dass würde der Erde auch reichen. Glückliche Menschen die sie lieben. Ist auch kostenlos.
Die Natur bietet keine Dienst Leistungen an. Dieser Begriff ist aus der menschlichen Berufswelt, wo jemand einen Dienst anbietet und dafür einen Lohn erhält. Schon alleine deswegen geht der Begriff nicht, weil die Erde für Ihren „Dienst“ KEINEN Lohn / Geld im Gegenzug zurückbekommt.
„Trotz der Bemühungen auf Unions- und auf internationaler Ebene schreiten der Biodiversitätsverlust und die Schädigung der Ökosysteme in besorgniserregendem Tempo weiter fort und schaden so Mensch, Wirtschaft, Natur und Klima. Über 80 % der Bewertungen des Erhaltungszustands ergaben, dass die Lebensraumtypen in der EU gegenwärtig einen unzureichenden oder schlechten Erhaltungszustand aufweisen und sich der Zustand vieler Lebensraumtypen weiter verschlechtert. Die bisherigen Bemühungen um den Schutz und die Erhaltung der Natur konnten diesen besorgniserregenden Trend nicht umkehren.“
„Welche Bemühungen? 80 Prozent der Natur hat die Note 6 vom Gesundheitszustand und es wird immer schlechter. Die bisherigen Bemühungen konnte nichts bewirken. Welche denn jetzt? Und wenn das hier so geschrieben steht wieso dann erst in 27 Jahren? Und nicht sofort?“
„Untersuchungen wie der von der Europäischen Umweltagentur erstellte Bericht über den Zustand der Natur in der EU oder die Arbeiten der zwischenstaatlichen Plattform Wissenschaft-Politik für Biodiversität und Ökosystemleistungen (IPBES) zeigen, dass die europäischen Ökosysteme zunehmenden Belastungen ausgesetzt sind, insbesondere aufgrund von Landnutzung und Landnutzungsänderungen, und unter den Auswirkungen des Klimawandels und anderen Bedrohungen wie Nährstoffbelastungen aufgrund des übermäßigen Einsatzes von Düngemitteln und des Einsatzes chemischer Betriebsmittel leiden.“
„Blöd an diesen Gesetzen ist das es nur für die EU gilt. Wenn andere Länder machen was sie wollen dann nützt auch der EU das nichts wenn diese Renaturiert? Oder gucken dann die anderen ab? Nachahmungseffekt. Mit guten Beispiel vorangehen? Das ist so ein biologischer Effekt. Naja besser EU tut was als zu sagen das nützt eh nix. Ich habe keinen Überblick aktuell welche Länder Willen haben die Erde zu erhalten. Also so offiziell von deren Gesetzgebung.
Als Bürger habe ich die Möglichkeit Länder die 0 Elan haben die Umwelt zu heilen und bestehen zu lassen zum umdenken zu bewegen, indem ich keine Produkte von dort kaufe. Und dann wirkt das klassische Prinzip des Kapitalismus. Was gekauft und gewollt wird wird produziert. Es ist kein Nachteil für Kapitalisten. Sie müssen lediglich die Produkte ändern, was wiederum erst geht wenn die Nachfrage sich verändert.„
Aus: IP/23/5662 (Alles Anhänge der Hauptseite)/ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/IP_23_5662
Zitat von Virginijus Sinkevičius, Kommissar für Umwelt, Meere und Fischerei, erklärte: – 09/11/2023 (ganz unten auf der www)
„Ich begrüße die heute erzielte Einigung und möchte dem Europäischen Parlament und dem Rat für die konstruktive Zusammenarbeit danken. Ich bin davon überzeugt, dass wir eine ausgewogene Einigung über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur erzielt haben, das die Natur wieder zu unserem Verbündeten machen wird.“
„Das die Natur wieder zu unserem Verbündeten machen wird. Hat die Natur jemals behauptet Sie wäre eine Verbündete des Menschen?
Duden wirft bei Verbündeter Bündnispartner aus. Und was ist mit den Tieren und Pflanzen die laut dieser Theorie auch deren Bündnispartner sind? Ich glaube auch nicht das ein Patient sich mit seinen Arzt verbündet wenn dieser sagt ich heile sie zu 20 Prozent dann stehen Sie wieder zur Verfügung. Oder Sie quälen mich und ich sehe Sie als Verbündeter.
Die Natur hat niemals gesagt ich will mit den Menschen nichts mehr zu tun haben. In Anführungsstrichen. Wissen tue ich es nicht aktuell. Nee sie ist schon sehr gütig. Doch was macht Sie wenn sie bei 90 Prozent kaputt ist?
Sehr wohl ist sie dennoch sehr ärgerlich und oder traurig darüber wie sie von den Menschen gequält wird, ihre Tiere und Pflanzen leiden müssen ja und sogar die Menschen leiden müssen, denn diese sind ja auch Natur, bestohlen wird und mit Müll beschmissen. Wer wäre nicht verzweifelt oder ärgerlich bespuckt und ausgenommen zu werden? Wer ist nicht glücklich bewundert und geschätzt zu werden?
Sie wird von vielen gar nicht gesehen als das was sie ist.
Unsere Mutter.
Unser Leben.
Unser Atem.
Unsere Augenweide.
Unser zu Hause.
So wunderschön.
Also ne Hausfrau die so den Haushalt schmeissen würde, würde vom Jugendamt den sogenannten Einzelfallhelfer bekommen, dieser lehrt dann diese Hausfrau wie Haushalt führen geht und steht mit Tipps und Tatkräftiger Hilfe zur Verfügung,
Erwähnenswert wäre hier auch das so eine Hausfrau auch „krank“ ist in Ihrer Seele und ebenso Heilung benötigt da der Einzelfallhelfer nicht die Aufgaben lebenslänglich übernehmen kann und die Hausfrau glaube ich auch lieber Selbstständig und froh wäre.
Glaubt Ihr wirklich, dass die Natur mit euch ein Bündnis eingehen wird, wenn ihr erkennt dass sie fast Tot ist (es steht doch hier zu 80 Prozent) und dann ihr sagt Du in 27 Jahren helfen wir Dir? Aber nur ein ganz bisschen.
Nee. 😉
Die Natur kann in diesem Fall weiter Güte walten lassen und nun die Menschen (und nicht die die Gesetze machen) auffordern JETZT etwas zu tun. Im eigenen Interesse tatsächlich. Das wird ja auch immer wieder in diesen Schreiben erwähnt.
SIE JETZT ZU HEILEN.
Steht doch hier schon dass die Bemühungen gescheitert sind. Jetzt sind die Bewohner am Zug. Alle die dazu Lust haben. Dass muss echt jetzt nicht jeder machen. Frei Willig.
„Durch die Wiederherstellung einer gesunden Natur helfen wir uns selbst und schützen uns vor den Auswirkungen des Klimawandels.“
„Yepp.“
„Eine gesunde Natur bedeutet auch eine angemessene Versorgung mit sauberem Wasser, sauberere Luft, kühlere Städte während Hitzewellen, Pufferzonen gegen Stürme an unseren Küsten und reichhaltige Lebensmittelquellen.“
„Yepp.“
„Virginijus Sinkevičius, Kommissar für Umwelt, Meere und Fischerei, erklärte: – 09/11/2023
Nach umfassenden Gesprächen und fruchtbaren Beratungen mit dem Europäischen Parlament und dem Rat haben wir heute eine vorläufige Einigung über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur erzielt – einen wichtigen Vorschlag im Rahmen des europäischen Grünen Deals, der für die Verwirklichung der ehrgeizigen Klimaschutz- und Anpassungsziele der EU von entscheidender Bedeutung ist.
Dies sendet auch ein wichtiges positives Signal an unsere globalen Partner im Vorfeld der COP28 und in Bezug auf die Umsetzung des globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montréal, indem wir zeigen, dass wir unsere Verpflichtungen ernst nehmen.
Ich hoffe auf die rasche Annahme der erzielten Einigung durch die beiden gesetzgebenden Organe. Es gilt, bei der Wiederherstellung der Natur keine Zeit zu verlieren, schließlich hängen unser Wohlergehen und unsere Wirtschaft davon ab.“