Was ist ein besonders zukunftsorientiertes Grossindustrievorhaben

FUTURE SITE InWEST (FSI) zwischen Lindern, Randerath und Brachelen NRW ist sowas.

Aus: https://www.firmenwissen.de/az/firmeneintrag/52525/5010657860/FUTURE_SITE_INWEST_ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT_MBH.html

Eine Entwicklungsgesellschaft mbH

„Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 52070 Aachen unter der Handelsregister-Nummer HRB 25036 geführt. Das Unternehmen ist wirtschaftsaktiv. Die letzte Änderung im Handelsregister wurde am 11.08.2021 vorgenommen. Das Unternehmen wird derzeit von 2 Managern (2 x Geschäftsführer) geführt. Es sind 6 Gesellschafter an der Unternehmung beteiligt. Das Unternehmen verfügt über einen Standort.“

Aus https://future-site-inwest.de/konzept/

In eigenen Worten:

240ha werden innovativ und nachhaltig gestaltet mit Industrie und Industriegrossvorhaben die viel Fläche brauchen.

Mobilität, Entwässerung und Energieversorgung kommen wohl dahin. Es wird ein klimaneutraler Industriestandort. Das ist super. Wie geht das?

FSI schafft und sichert Arbeitsplätze
FSI ist interessant für landesbedeutsame (was bedeutet das? Also für NRW oder für Deutschland bedeutsam) Grossvorhaben die viel Fläche brauchen
FSI ist interessant für Zulieferbetriebe und weiterverabeitende Industrie in NRW und dem nahem Ausland.
FSI stärkt Innovatonskraft des Landes NRW oder Deutschland.

Vorreiter für klimaneutralen Industriestandort.
Also als Musterbeispiel oder Vorbild für andere.

Aus: https://future-site-inwest.de/umwelt-klima/

Zum Stichwort Umwelt und Klima sagt FSI

Sie setzen auf eine bimodale Verkehrsanbindung. Was heisst Bimodal? Duden: Leider gibt es für Ihre Suchanfrage im Wörterbuch keine Treffer.

Sie nehmen oder planen mit nachhaltiger Energie

Das Industriegebiet wird so gestaltet dass es in das Landschaftsbild passt.

Bodenversiegelung wird minimiert.

Die Entwässerung wird zukunftssicher entwickelt (ohje dann waren alle alten Industriestandorte zukunftsgefährdend im Entwässerungskonzepten? Wieso Entwässerung eigentlich?

Sie bauen CO2 neutrale Gebäude. Wie geht das?

Sie machen die Fassaden und Dächer grün. Oh ja dass finde ich toll. Alle Häuser sollten begrünt werden und wenns geht ne Wiese aufs Dach 🙂

Sie benutzen Photovoltaik. War das nicht der Punkt nachhaltige Energie?

Diesen Satz zitiere ich im Orginal

„Sämtliche Eingriffe in Natur und Landschaft, die mit der Realisierung des Industriegebiets einhergehen, werden auf der Fläche oder in unmittelbarer Nähe mit geeigneten Kompensationsmaßnahmen ausgeglichen.“

Das interessiert mich besonders.

https://thelawofnature.eu/fragen-an-zukunfststandort-im-westen/