Ammoniak

Wie was Ammoniak.

Ammoniak. Eine Spirtuose? Lakritz?

Duden: „stechend riechende, gasförmige Verbindung von Stickstoff und Wasserstoff“

Ich stehe vor einem Rätsel, wenn ich mir einen Artikel vornehme, der darüber berichtet, dass die EU die rechtlich bindende Vorgabe hat, Ammoniak zu reduzieren.

Aus: https://www.dw.com/de/wie-gefährlich-ist-ammoniak/a-61199715

„Was ist Ammoniak?

Ammoniak ist eine chemische Verbindung aus Stickstoff und Wasserstoff und ist eine der meist produzierten Chemikalien überhaupt: Weltweit werden etwa 80 Prozent der jährlich produzierten 170 Millionen Tonnen Ammoniak als Grundchemikalie für synthetische Düngemittel (Stickstoffdünger)verwendet.

Natürlich kommt Ammoniak auch in der Ukraine als „Kornkammer Europas“ in sehr großem Maßstab zum Einsatz, denn die besonders nährstoffreichen und dadurch extrem fruchtbaren Schwarzerde-Böden in der Ukraine ermöglichen sehr hohe Getreideernten.

Daneben wird Ammoniak unter anderem auch in der Abgasreinigung und als Kältemittel und zukünftig eventuell auch als Wasserstoffspeicher und Kraftstoff verwendet.“

Amoniak = Düngemittel

Warum fruchtbare Erde noch gedüngt werden muss erschliesst sich mir nicht, ausser noch mehr rauszuholen.

Wie fruchtbar ist Ukrainische Erde nach Aufnahme der Kriegsgifte? Oder hat das keine Auswirkungen auf Bodenqualität.

Zukünftig als Wasserstoffspeicher und Kraftstoff eventuell? Naja wenn die EU da drastisch reduzieren muss, dann wäre eine Rechnung mal praktisch ob es ausreicht keine Tiere mit Ammoniak mehr zu produzieren um dann die erlaubte Menge quasi in eventuell zukünftige Ideen zu stecken?

Denn der Artikel den ich las bezog sich beim Thema Ammoniak ausschließlich auf die Tierproduktion und die Empfehlung Ställe umzubauen. Da ich aber weiss, dass die meisten Bauern es sich nicht leisten können den Stall umzubauen hatte ich die Idee ob es denn funktionieren würde, wenn jeder Bürger ein Stück weniger Fleisch essen würde. Nur zum rechnen, keine Sorge ohne Zwang 😉 Jedoch hat Scholz wohl China Rindfleisch zugesagt.

Zusätzlich wieder die Frage: Wenn jetzt alle Bürger plötzlich kein Quälfleisch oder Umweltzerstörendes Fleisch essen wollten. Was machen dann die bisherigen Betreiber und Angestellte anstatt dessen als Beruf? Und wäre China dann sauer wenn Scholz sagt er hätte es sich anders überlegt und möchte doch lieber für sein Volk sorgen und kann aus Menschenschutzrechtlichen Grundlagen das nicht mehr vertreten. Und hätten die Bauern die Macht zu sagen, wir verkaufen nur noch regional? Oder gehen die dann pleite?

Ich wollte wissen ob es durch Bürger gelindert werden kann.

Bei Rindern werden ca. 500 importiert  und ca. 400 exportiert.

Haeh? Woran liegt es dass Deutschland die Rinder nicht hier alle verkauft. Dann müssten nur 100 importiert werden. Spart Transportkosten. Transport ist umweltschädlich derzeit ausser mit der Bahn und mit dem Segelschiff.

Um die Frage zu klären ob es denn dann gehen würde wenn Europa weniger Fleisch aus unökonomischer äh unökologischer Haltung essen würde scheiterte an der fehlenden Information wohin exportiert wird und von wo importiert wird um eine Rechnung aufstellen zu können.

Und wieder die Frage. Wenn die Bürger sich entscheiden ihr Fleisch nur noch beim Bauern in der Nähe zu kaufen (um den Transport zu vermeiden), dann gibt es wieder eine Berufsbranche (die Transporteure) die Ihren Job verlieren. Naja oder der Bauer hat einen guten Lohn, wenn der Abnehmer das auch so bezahlt was es Wert ist.

Was machen Kraftfahrer stattdessen?

Puh. Ammoniak einsparen bedeutet Berufsverlust für Landwirte die derzeit viel davon benutzen und diese eine Umstellung auf Nichtammoniak sich nicht leisten können? Ist das so? Und wenn ja warum. Was bräuchten Ammoniaklandwirte um darauf verzichten zu können ohne den Beruf zu verlieren?

 

Das gilted übrigens für fast alle Landwirte die Aufforderung Ammoniak / Düngemittel zu verändern. Im Bezug zur Erhaltung des Meeres sehr wichtig und im Bezug auf die Luftqualität auch.

Gut, nehme ich an die Bürger kommen immer mehr zu dem Schluss das Ihre Entscheidung, welche Produkte diese konsumieren, dazu führen ob es eine gute Zukunft gibt oder nicht.

Bedeutet dass konventionelle Landwirtschaft dann pleite geht, weil es keiner mehr kaufen möchte.

Im Umkehrschluss wäre das Gejammer bei Tierproduzenten, LKW Fahrern und konventionellen Landwirten gross.

Würden diese dann die Bürger beschimpfen und sagen Ihr seid Schuld das ich meine Existenz verliere? Obwohl ja der Bürger seine Existenz ohne Bauern verliert.

Würden diese tatsächlich Demos und Brandbriefe an die Bürger verschicken mit der Aufforderung die sollen gefälligst wieder Quälfleisch kaufen, das Meer zerstören und die Luft und die Erde kaputt machen damit diese noch für ein paar Jahre Gehalt haben bis der Kollaps kommt?

Nee oder? Da ist es doch gut eine Regierung zu haben der man die Schuld in die Schuhe schieben kann, wa?

Aus https://www.dw.com/de/wie-gefährlich-ist-ammoniak/a-61199715

„Selbst Rettungssanitäter machen sich den Gestank zunutze: Wenn eine Person ohnmächtig ist, halten ihr die Sanitäter ein Riechstäbchen mit verdünnter Ammoniak-Lösung unter die Nase.

Von dem stechenden Geruch wachen Ohnmächtige meistens sofort auf.“

Ich hatte gerade den Eindruck das ich eventuell etwas zu bissig nun den letzten Abschnitt beendet habe.

So kommt mir dieser Satz doch gerade gelegen.

Noch ein Stäbchen?

Bei der Suche bekomme ich von Google noch folgenden Hinweis.

Ist Ammoniak Krebserregend?

Die Substanz Ammoniak ist ein typischer Bestandteil von Reinigungsmitteln und ist äusserst krebserregend und reizend.

 

Update 23.2.24

Gestern eine Doku gesehen über die Bemühungen der Schiffahrtindustrie den Antrieb zu ändern. Eine Idee ist Ammoniak zu nehmen.
Wieso kommt Mensch auf Ideen die Hochgiftig sind? Wieso laufen dazu Forschungen und es wird Geld da reingesteckt? Gut dafür brauche ich keine Antwort. Ist mir nur überraschenderweise aufgefallen.